 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Akupunktur |
|
|
|
Die Akupunktur ist eine in China entwickelte Heilkunst deren Ursprünge mehrere tausend Jahre zurückliegen. Man begann damals mit Steinnadeln um Schmerzen zu lindern. Im Laufe der Zeit wurden diese Erfahrungen systematisiert und zu einer differenzierten Medizin weiterentwickelt.
Mittels Nadeln, die an bestimmten Körperstellen gesetzt werden, wird ein schmerzlindernder, vegetativ ausgleichender, die die Abwehrkraft steigender und heilender Effekt erzielt. Der Patient wird ruhig und möglichst entspannt gelagert und nach Nadelung bleibt er meist 20-3o min. liegen. Es werden nur Einmalnadeln verwendet. In unserer Praxis erfolgt die Auswahl der Akupunktur nach TCM-Diagnostik, d.h. es wird bei jedem Patienten eine genaue Befragung seiner Symptome durchgeführt, mit dreren Hilfe eine "chinesische Diagnose"gestellt wird. Dies ermöglicht eine individuelle Behandlung, durch die bessere Erfolge erreicht werden können.
Gute Erfolge zeigen sich bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie chronische Wirbelsäulenerkrankungen, Arthrosen, aber auch bei Heuschnupfen, Sinusitis, allergischem Asthma bronchiale, Menstruationsbeschwerden, Klimakterium, Schwangerschaftserbrechen, Geburtsvorbereitung, Migräne und Spannungskopfschmerzen und vielem mehr.
Die Akupunktur wird von den gesetzlichen Kassen bei chronischem Lendenwirbelsäulensyndromund Arthrose des Kniegelenks bezahlt, wenn die Beschwerden mindestens ein halbes Jahr schon bestehen und durch einen Allgemeinarzt oder Orthopäden dokumentiert wurden. Sonstige Akupunkturbehandlungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen leider nicht erstattet !
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |